• Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Was sind Johannisbrotbäume: Erfahren Sie mehr über die Pflege und Verwendung von Johannisbrotbäumen

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Während vielen Menschen wenig bekannt, Johannisbrotbäume (Ceratonia siliqua) haben der Heimatlandschaft bei geeigneten Wachstumsbedingungen viel zu bieten. Dieser uralte Baum hat eine interessante Geschichte sowie eine Reihe von Verwendungszwecken. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zum Johannisbrotbaum zu erhalten.

Was sind Johannisbrotbäume?

Schokolade, wie liebe ich dich? Lassen Sie mich die Wege und Kalorien zählen. Schokoladensucht (wie meine), die aus etwa halbem Fett besteht, bittet um eine Lösung. Johannisbrot ist genau diese Lösung. Johannisbrot ist nicht nur reich an Saccharose, sondern auch an 8% Protein, enthält die Vitamine A und B sowie mehrere Mineralien und etwa ein Drittel der Kalorien von Schokolade ohne Fett (ja, fettfrei!). Er ist ein idealer Ersatz für Schokolade.

Also, was sind Johannisbrot? Johannisbrotbäume, die in ihrem heimischen Lebensraum wachsen, kommen im östlichen Mittelmeerraum vor, wahrscheinlich im Nahen Osten, wo sie seit über 4.000 Jahren angebaut werden. Der Johannisbrotbaumanbau wurde auch in der Bibel erwähnt und war auch den alten Griechen bekannt. In der Bibel wird der Johannisbrotbaum auch als Johannisbohne oder Johannisbrotbohne bezeichnet, in Anlehnung an die von Johannes dem Täufer gegessenen „Heuschrecken“, die durch die hängenden Schoten oder Hülsenfrüchte der Pflanze dargestellt wurden.

Als Mitglied der Familie der Fabaceae oder Hülsenfrüchte gibt es nach Angaben von Johannisbrotbäumen einen immergrünen Baum mit gefiederten Blättern von zwei bis sechs ovalen Paaren, der bis zu einer Höhe von etwa 50 bis 55 Fuß wächst.

Zusätzliche Informationen zum Johannisbrotbaum

Johannisbrotbaumsamen, die auf der ganzen Welt wegen ihrer süßen und nahrhaften Früchte angebaut wurden, wurden einst zum Wiegen von Gold verwendet. Hier leitet sich das Wort „Karat“ ab. Die Spanier brachten Johannisbrot nach Mexiko und Südamerika, und die Briten führten Johannisbrotbäume nach Südafrika, Indien und Australien ein. Johannisbrotbäume wurden 1854 in den USA eingeführt und sind heute in ganz Kalifornien ein vertrauter Anblick. Das warme, trockenere Klima ist ideal für den Johannisbrotanbau.

Johannisbrot gedeiht in mediterranen Gegenden überall dort, wo Zitrusfrüchte wachsen, und wird für seine Früchte (Schoten) angebaut, die bekannt dafür sind, dass sie zu Mehl gemahlen und Kakaobohnen ersetzt werden. Die langen, flachen braunen Johannisbrotkapseln (4 bis 12 Zoll) enthalten auch einen Polysaccharidgummi, der geruchlos, geschmacks- und farblos ist und in vielen Produkten verwendet wird.

Das Vieh kann auch mit Johannisbrotkapseln gefüttert werden, während die Menschen die Hülsenschalen seit langem für medizinische Zwecke wie Halsbalsam oder Kautabletten verwenden, um Heiserkeit zu lindern.

Wie man Johannisbrotbäume züchtet

Die direkte Aussaat von Samen ist wahrscheinlich die häufigste Methode, um Johannisbrotbäume zu züchten. Frische Samen keimen schnell, während getrocknete Samen vernarbt und dann einige Zeit eingeweicht werden müssen, bis sie zwei- bis dreimal so groß sind. Traditionell in Wohnungen gepflanzt und dann umgepflanzt, sobald die Sämlinge einen zweiten Satz Blätter erreicht haben, ist die Keimung von Johannisbrotbäumen nur zu etwa 25 Prozent sicher. Johannisbrotbaum sollte im Garten 9 Zoll voneinander entfernt sein.

Für den Hausgärtner könnte ein etablierter 1-Gallonen-Johannisbrotbaumstart vorsichtiger in einem Kindergarten gekauft werden. Denken Sie daran, dass die Bedingungen in Ihrem Garten denen des Mittelmeers sehr ähnlich sein müssen oder dass Johannisbrot in einem Gewächshaus oder in einem Behälter angebaut werden muss, der in einen geschützten Bereich in Innenräumen gebracht werden kann. Johannisbrotbäume können in den USDA-Zonen 9-11 gezüchtet werden.

Seien Sie geduldig, da Johannisbrotbäume zunächst langsam wachsen, sich jedoch im sechsten Pflanzjahr zu tragen beginnen und möglicherweise 80 bis 100 Jahre lang produktiv bleiben.

Johannisbrotbaumpflege

Die Pflege von Johannisbrotbäumen schreibt vor, dass der Johannisbrotbaum in einem Bereich der Landschaft in voller Sonne und gut durchlässigem Boden aufgestellt werden muss. Johannisbrot kann Trockenheit und Alkalität standhalten, verträgt jedoch keinen sauren Boden oder übermäßig feuchte Bedingungen. Gießen Sie den Johannisbrotbaum je nach Klima selten oder gar nicht.

Einmal etablierte Johannisbrotbäume sind stark und widerstandsfähig und von wenigen Krankheiten oder Schädlingen betroffen, obwohl die Schuppenbildung ein Problem sein kann. Ein starker Befall dieser unbeweglichen gepanzerten Insekten kann zu seltsam geformten und vergilbten Blättern, sickernder Rinde und allgemeinem Verkümmern des Johannisbrotbaums führen. Schneiden Sie alle Bereiche aus, die von Ablagerungen betroffen sind.

Einige andere Insekten, wie räuberische Marienkäfer oder parasitäre Wespen, können ebenfalls den Johannisbrotbaum befallen und bei Bedarf mit Gartenbauöl behandelt werden.

Wirklich, die größte Bedrohung für den Johannisbrotbaum ist seine Abneigung gegen feuchten Boden und übermäßig feuchte Bedingungen, die zu verkümmerten Bäumen und der Unfähigkeit führen, Nahrung aufzunehmen, was zu Vergilbung und Blattabfall führt. Im Allgemeinen muss eine etablierte Pflanze nicht gedüngt werden, aber wenn diese Probleme den Baum plagen, kann eine Dosis Dünger vorteilhaft sein und natürlich die Bewässerung reduzieren.

Schau das Video: Johannisbrot Baum die Schoten und Samen. Die Vorbereitung der Samen und die Pflanzen einpflanzen (Kann 2025).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Wurzelähnliches Wachstum auf Weihnachtskakteen: Warum Weihnachtskakteen Luftwurzeln haben

Nächster Artikel

Hartriegel-Anthracnose - Informationen zur Bekämpfung der Hartriegelfäule

In Verbindung Stehende Artikel

Brotfruchtbaumvermehrung - Wie man Brotfruchtbäume aus Stecklingen vermehrt
Essbare Gärten

Brotfruchtbaumvermehrung - Wie man Brotfruchtbäume aus Stecklingen vermehrt

2020
Mikroklima-Teichbedingungen: Erstellen Teiche Mikroklima
Ziergärten

Mikroklima-Teichbedingungen: Erstellen Teiche Mikroklima

2020
Brokkoli bildet keine Köpfe: Gründe, warum mein Brokkoli keinen Kopf hat
Essbare Gärten

Brokkoli bildet keine Köpfe: Gründe, warum mein Brokkoli keinen Kopf hat

2020
Broadleaf Signalgrass Weeds - Erfahren Sie mehr über Signalgrass Control
Probleme

Broadleaf Signalgrass Weeds - Erfahren Sie mehr über Signalgrass Control

2020
Was ist ein Lesegarten? So erstellen Sie eine Leseecke in Gärten
Besondere Gärten

Was ist ein Lesegarten? So erstellen Sie eine Leseecke in Gärten

2020
Zone 4 Nektarinenbäume: Arten von kalten winterharten Nektarinenbäumen
Gartenarbeit How To

Zone 4 Nektarinenbäume: Arten von kalten winterharten Nektarinenbäumen

2020
Nächster Artikel
Leitfaden zur botanischen Nomenklatur: Die Bedeutung lateinischer Pflanzennamen

Leitfaden zur botanischen Nomenklatur: Die Bedeutung lateinischer Pflanzennamen

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Oleanderpflanzenkrankheiten - Wie man Krankheiten von Oleanderpflanzen behandelt

Oleanderpflanzenkrankheiten - Wie man Krankheiten von Oleanderpflanzen behandelt

2020
Schattenpflanzen für feuchte Standorte: Auswahl nass toleranter Schattenpflanzen

Schattenpflanzen für feuchte Standorte: Auswahl nass toleranter Schattenpflanzen

2020
Lila Fleck auf Zwiebeln: Umgang mit Lila Fleck in Zwiebelkulturen

Lila Fleck auf Zwiebeln: Umgang mit Lila Fleck in Zwiebelkulturen

2020
Chaste Tree Info: Tipps zur Pflege und Pflege von Chaste Tree

Chaste Tree Info: Tipps zur Pflege und Pflege von Chaste Tree

2020
Weinbecher Pflanzenpflege: Tipps für den Anbau von Crassula Weinbechern

Weinbecher Pflanzenpflege: Tipps für den Anbau von Crassula Weinbechern

0
Pfirsichbaumernte: Wann und wie man Pfirsiche pflückt

Pfirsichbaumernte: Wann und wie man Pfirsiche pflückt

0
DIY African Violet Soil: Ein gutes afrikanisches Violett-Wachstumsmedium herstellen

DIY African Violet Soil: Ein gutes afrikanisches Violett-Wachstumsmedium herstellen

0
Einfache Gartenspiele für Kinder - Tipps zum Erstellen von Windspielen für Gärten

Einfache Gartenspiele für Kinder - Tipps zum Erstellen von Windspielen für Gärten

0
Raspberry Bushy Dwarf Info: Erfahren Sie mehr über Raspberry Bushy Dwarf Virus

Raspberry Bushy Dwarf Info: Erfahren Sie mehr über Raspberry Bushy Dwarf Virus

2020
Prosperosa Auberginenpflege - Erfahren Sie mehr über den Anbau von Prosperosa Auberginen

Prosperosa Auberginenpflege - Erfahren Sie mehr über den Anbau von Prosperosa Auberginen

2020
Übermäßiger Regen auf Pflanzen: Wie man in nassem Boden im Garten arbeitet

Übermäßiger Regen auf Pflanzen: Wie man in nassem Boden im Garten arbeitet

2020
Holunder pflanzen - Pflege von Holunder

Holunder pflanzen - Pflege von Holunder

2020

Garten Stier

Garten Stier

Kategorie

  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
  • Kompostierung
  • Rasenpflege
  • Haus und Garten Bewertungen
  • Sonderartikel
  • USDA Pflanzzonen
  • Business Hub für Haus und Garten
  • Gartentrends

Beliebte Kategorien

USDA PflanzzonenRasenpflegeGartentrendsEssbare GärtenBusiness Hub für Haus und GartenProblemeSonderartikel

Verschiedenes

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier

No Result
View All Result
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier